Physiotherapie & Skoliose-Zentrum Bernhard Vogt
Unsere Leistungen
Mit individuellen Übungen und manuellen Techniken verbessern wir Haltung, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung bei Skoliose.
Durch gezielte Handgriffe werden Gelenkblockaden gelöst und die Muskulatur wieder in ihre natürliche Funktion gebracht.
Mit aktiven und passiven Übungen fördern wir Beweglichkeit, Kraft und Stabilität auf ganzheitliche Weise.
Sanfte Techniken helfen dabei, Schwellungen zu reduzieren und den Lymphfluss gezielt zu verbessern.
Durch gerätegestütztes Training kräftigen wir gezielt Deine Muskulatur und verbessern das Bewegungsausmaß.
Verspannungen und Beschwerden im Kieferbereich werden manuell gelöst und funktionelle Störungen gezielt behandelt.
Wir fördern gezielt motorische Fähigkeiten und Alltagstätigkeiten nach neurologischen Erkrankungen oder Schlaganfall.
Mit speziellen Grifftechniken regulieren wir den Muskeltonus und fördern Schmerzlinderung sowie Entspannung.
Elastische Tapes stabilisieren, entlasten oder aktivieren gezielt Muskeln und ergänzen Deine Therapie nachhaltig.
Unser Schwerpunkt
Skoliose: Unser größtes Anliegen und therapeutischer Schwerpunkt
Unser besonderes Interesse gilt der Skoliose und der entsprechend individuell angepassten Behandlung der betroffenen Wirbelsäule.
Alle Physiotherapeut*innen in unserem Team sind auf dem Gebiet der Skoliose-Therapie nach
Schroth ausgebildet. Auch unsere Praxisräume sind mit ihrer Ausstattung, u.a. mehreren
Sprossenwänden, gezielt auf diese Therapie ausgerichtet.
Was ist Skoliose?
Die genaue Definition lautet: eine dreidimensionale und meist schmerzfreie Verkrümmung der Wirbelsäule. Häufig wird sie im Kindes- und Jugendalter während des Wachstums entdeckt.
Eine Skoliose kann auch aufgrund einer Fehlbildung der Wirbelkörper oder durch eine anatomische/funktionelle Veränderung, als Folge z.B. einer Beinlängendifferenz oder Veränderung der Muskelketten, entstehen. In vielen Fällen lässt sich jedoch keine eindeutige Ursache feststellen - man spricht dann von einer idiopathischen Skoliose.
Ist Skoliose schlimm?
Nein - absolut nicht! Eine leichte Abweichung der Wirbelsäule von der „geraden Linie“ ist sogar völlig normal. Unser Alltag ist geprägt von vielen einseitigen und asymmetrischen Bewegungen, wie dem Halten des Handys, der Arbeit am PC oder einer einseitigen Haltung während der beruflichen Tätigkeit oder der sportlichen Aktivität. Aus diesem Grund ist eine „gerade“ Wirbelsäule nur ein theoretisches Ideal. Erst ab einem Cobb-Winkel von etwa 10° spricht man von einer Skoliose. Um einer möglichen Verschlechterung bzw. schmerzhaften Folgeerscheinungen vorzubeugen, ist in solchen Fällen eine gezielte physiotherapeutische Behandlung sinnvoll.
Skoliose ist unser Schwerpunkt – aber nicht unser einziges Thema
Weitere Leistungen
Manuelle Therapie
Eine eingeschränkte Beweglichkeit eines Gelenks kann zu schmerzhaften Verspannungen der
umliegenden Muskulatur führen.
Mit zielgerichteten manualtherapeutischen Techniken lassen sich diese Einschränkungen
verbessern. So wird der Muskulatur wieder eine reibungslose Funktion und verbessertes
Bewegungsausmaß ermöglicht – Schmerzen können gelindert werden.
Krankengymnastik
Mit einer ärztlichen Verordnung für Krankengymnastik können wir eine Vielzahl körperlicher
Einschränkungen physiotherapeutisch behandeln.
Durch Maßnahmen wie Kräftigung, Mobilisation, Stabilisation und auch Detonisierung
unterstützen wir die betroffenen Strukturen dabei, die ursprüngliche Funktion zurückzuerlangen,
und verfolgen dabei stets einen ganzheitlichen Therapieansatz.
Manuelle Lymphdrainage
Nach Verletzungen, Operationen oder bei angeborenen Störungen des lymphatischen Systems
kann es zu teils erheblichen Schwellungen (Ödemen) kommen. Besonders nach der Entfernung von Lymphknoten – etwa im Rahmen einer Krebserkrankung (z.B. Mamma-Ca) – ist das Lymphsystem oft stark in seiner Funktion eingeschränkt. Durch manuelle Lymphdrainage versuchen wir, die Ödemlage zu reduzieren und die
körpereigene Resorptionsförderung anzuregen. Die angewandten Handgriffe und deren Intensität
werden individuell an das betroffene Gewebe angepasst.
Krankengymnastik am Gerät
In unserem über 110 m² großen und offenen Trainingsraum bietet sich die Gelegenheit, mittels
gerätegestützter Therapie (KG-Gerät) gezielt an einer aktiven Erweiterung des Bewegungsausmaßes bzw. an einer Kräftigung Deiner Muskulatur zu arbeiten.
Gezieltes Krafttraining ist ein zentraler Bestandteil moderner Physiotherapie – unabhängig vom
Alter. Ein Großteil körperlicher Beschwerden hat seinen Ursprung in einer überlasteten oder
unzureichend trainierten Muskulatur, die den Anforderungen des Alltags oder sportlicher
Aktivitäten nicht standhalten kann. Die Folge: Verspannungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Kiefergelenkstherapie
Fehlstellungen des Kiefergelenks oder Zähneknirschen (Bruxismus) können weitreichende Folgen haben – etwa Kopfschmerzen, Schwindel oder Beschwerden des Bewegungsapparat. Häufig verlagert sich die Symptomatik auch auf umliegende Bereiche der Wirbelsäule und des Körpers. Durch manualtherapeutische Techniken und gezielte Detonisierung der Kaumuskulatur lassen sich sich funktionelle Einschränkung wirksam behandeln. Die Kiefergelenkstherapie kann sowohl ergänzend zu zahnmedizinischen oder kieferorthopädischen Behandlungen erfolgen als auch vorbereitend für eine geplante Schienenversorgung sinnvoll sein.
Bobath (KG ZNS)
Massage
Die Regulierung des Muskeltonus spielt eine zentrale Rolle für die Funktionsweise unseres
Körpers. Durch detonisierende Grifftechniken kann eine spürbare Erleichterung erzielt werden. Dadurch gelingt es der Muskulatur, ihre Spannung selbst zu regulieren – was wiederum zu einer
Schmerzlinderung und verbesserten Beweglichkeit führt.
Taping
Um die Therapie nachhaltig zu unterstützen – sei es zur Vorbereitung auf den nächsten Wettkampf
oder zur Entlastung im (Berufs-)Alltag – bieten wir Dir eine Versorgung mit Kinesio-Taping an.
Die elastischen Tapes können gezielt zur Stabilisierung, Schmerzlinderung oder
Muskelaktivierung eingesetzt werden und ergänzen Deine Behandlung sinnvoll auch über die
eigentliche Therapieeinheit hinaus.
Wellness & Angebote
Monatliche Aktionen
Wir bieten regelmäßig wechselnde monatliche Aktionen rund um das Thema Wohlbefinden:
z.B. Wohlfühlmassagen, Fußreflexzonenbehandlungen oder Massage-Gutscheine – ideal zum
Verschenken oder Selbstverwöhnen.
- Januar: Wohlfühlmassage 18€
- Februar: Therapieerweiterung 25€
- März: Hot-Stone-Massage 79€
- April: Fußreflexzonen Behandlung 25€
- Mai: Wohlfühlmassage 18€
- Juni: Therapieerweiterung 25€
- Juli: Hot-Stone-Massage 79€
- August: Fußreflexzonen Behandlung 25€
- September: Wohlfühlmassage 18€
- Oktober: Therapieerweiterung 25€
- November: Hot Stone Massage 79€
- Dezember: Fußreflexzonen Behandlung 25€
Kontakt
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Ob zur Terminvereinbarung oder bei Fragen zu unseren Behandlungen – wir freuen uns über Ihre Nachricht und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Standort
Praxis für Physiotherapie & Skoliose-Zentrum Bernhard Vogt
Johann-Hösl-Straße 11B, 93053 Regensburg
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8:00 – 17:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Kontakt
Telefon: 0941 4637540
